Moderation: Claudia Heinrich
Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung Zukunftsfähige Verwaltung – Was Thüringer Behörden stärkt im Rahmen unseres Projektes Zukunftsfähige Verwaltung ein. Gemeinsam mit den vier Thüringer Verwaltungen im Projekt wollen wir Impulse aufnehmen und Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Verwaltungspraxis und Projektbegleitung teilen.
Hauptteil der Veranstaltung bildet der Vortrag „Von Konflikt zu Kooperation – Erfolgsrezepte für die Behörde“ von Prof. Dr. Reinhold Pabst und die daran anschließende Podiumsdiskussion mit Führungskräften aus Thüringer kommunalen Verwaltungen.
Konflikte gehören zum Alltag in Behörden – gerade dort, wo unterschiedliche Interessen, Kulturen und Perspektiven aufeinandertreffen. Doch Konflikte sind kein Störfaktor, sondern ein Entwicklungspotenzial. In diesem Vortrag werden Einblicke aus der interkulturellen Trainings- und Konfliktmanagementpraxis gegeben und gezeigt, wie Führungskräfte Konflikte nicht nur entschärfen, sondern aktiv in bereichsübergreifende Kooperation verwandeln können.
Die Teilnehmenden erhalten konkrete Impulse, wie sie:
- mit vernetztem Denken Lösungsräume eröffnen,
 - ihre eigene Wirksamkeit im Fachbereich stärken,
 - und Konfliktarbeit für eine zukunftsfähige Organisationsentwicklung nutzen können.
 
Im Anschluss gibt es eine Podiumsdiskussion, die Raum zur Vertiefung bietet:
- Herausforderungen bei der Umsetzung der „Erfolgsrezepte“
 - Rolle der (mittleren) Führungseben
 - Erfolgsfaktoren und Rahmenbedingungen
 - Empfehlungen für öffentliche Verwaltungen
 
Hinweise zur Anmeldung
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an.
