Online-Seminar

zum Umgang mit rechten Einstellungen bei Mitarbeitenden und Kollegen. Ein Seminarangebot für
Mitarbeitende im Öffentlichen Dienst und in privaten Unternehmen.

Online-Seminar 

zum Umgang mit rechten Einstellungen bei Mitarbeitenden und Kollegen.

Ein Seminar in Kooperation von MOBIT und dem Thüringer Zentrum für Interkulturelle Öffnung

Themen:

  • Input zu Strukturen und Tendenzen der „Neuen Rechten“
  • Erarbeitung von Handlungsoptionen zu den Fragen: Wann sollte ich wie als Kollege/Vorgesetzte aktiv werden? Welche Herausforderungen gibt es dabei zu beachten? Welche Unterstützung kann ich wo erhalten?

Ziele:

  • Kompetenzstärkung in den Bereichen Erkennen und Deuten von rechten Tendenzen
  • Stärkung der Handlungsfähigkeit (Konfliktmanagement sowie Prävention)
  • Verbesserung des Arbeitsklimas
  • Stärkung und Entwicklung von Haltung bei Mitarbeitenden und im Unternehmen

Wann?

28. April 2020 | 9:00-15:00 Uhr

Wo?

Online

Wer?

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende öffentlicher oder privater Organisationen. Möglich ist die Teilnahme sowohl für Angestellte als auch Mitarbeitende in Leitungspositionen.

Kosten?

Das Seminar ist kostenfrei.

Anmeldung

">Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung per Mail an

Bild: https://de.freepik.com/fotos-vektoren-kostenlos/symbolSymbol Foto erstellt von rawpixel.com – de.freepik.com

Kontakt

Wir sind gern für Sie da.

Thüringer Zentrum für Inter­kultu­relle Öffnung

Adresse
Neugasse 5
07743 Jena

Telefon
+49 (0)3641 639 131

Was kosten unsere Angebote?

Die Begleitungs- und Beratungs­leistungen durch das Thüringer Zentrum für Interkulturelle Öffnung werden über die Projekt­förderung gedeckt und sind somit kostenfrei. Je nach Umfang des Prozesses können zusätzliche Kosten für Maß­nahmen (z.B. Seminare) entstehen. Hierbei kann das Thüringer Zentrum für Inter­kultu­relle Öffnung die Suche nach Stiftungen oder Landes- und Bundes­förderungen unterstützen und in Kooperation mit der Verwaltungs­einrichtung oder anderen Trägern beantragen. Gerne begleiten wir Sie bei diesem Prozess!

Hier gehts zum Veranstaltungskalender!