Newsletter vom 12.09.2022 Hier geht es zur Webversion. Wir werden unterstütztund gefördert. Ein Projekt in Trägerschaft von interculture.de, gefördert durch das Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz und unterstützt durch die...
Wer sollte sich wem gegenüber wieviel öffnen? Eine kritische Bestandsaufnahme zur Interkulturellen Öffnung Referentin: Julia Brade (Thüringer Zentrum für Interkulturelle Öffnung) Datum und Uhrzeit: 21. September 2022 10.00-10.40 Uhr (Erfurt) Hier geht es zur Anmeldung...
23. Interkulturelle Sommerakademie: Stress sticht IKÖ? Wie Diversity-Akteure trotz Dauer-Krisenmodus interkulturelle Öffnungsprozesse in kommunalen Verwaltungen umsetzen können Ganzheitliche interkulturelle Öffnungsprozesse in Verwaltungen anzustoßen und umzusetzen...
Newsletter vom 14.07.2022 Hier geht es zur Webversion. Wir werden unterstütztund gefördert. Ein Projekt in Trägerschaft von interculture.de, gefördert durch das Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz und unterstützt durch die...
Newsletter vom 08.06.2022 Hier geht es zur Webversion. Wir werden unterstütztund gefördert. Ein Projekt in Trägerschaft von interculture.de, gefördert durch das Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz und unterstützt durch die...
Newsletter vom 11.05.2022 Hier geht es zur Webversion. Wir werden unterstütztund gefördert. Ein Projekt in Trägerschaft von interculture.de, gefördert durch das Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz und unterstützt durch die...
Diese Webseite nutzt Cookies um Ihren Webseitenbesuch zu verbessern. Unbedingt notwendige Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie essentiell für das Funktionieren der Webseite sind. Darüber hinaus nutzen wir sog. "third-party cookies", die es uns erlauben, die Art und Weise wie unsere Webseite benutzt wird, zu analysieren und zu verstehen. Diese Art von Cookies wird in Ihrem Browser nur mit Ihrem Einverständnis gespeichert. Sie haben durch das Deaktivieren des Schalters die Möglichkeit, der Nutzung dieser Cookies nicht zuzustimmen, aber dies kann auch dazu führen, dass einige Funktionen der Webseite beeinträchtigt werden.
Notwendige Cookies sind für die Funktion der Webseite essentiell. Diese Kategorie beinhaltet nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmaßnahmen der Webseite ermöglichen. In diesen Cookies ist keine persönlichen Informationen enthalten.
Alle Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind damit die Webseite funktioniert und die benutzt werden Besucherdaten über Analysetools oder andere eingebundene Inhalte zu sammeln, werden als nicht-notwendige Cookies bezeichnet. Um diese Art von Cookies speichern zu dürfen, wird Ihr Einverständnis benötigt.