Tipp: Online-Veranstaltung zu vielfaltssensibler Veranstaltungsplanung Ein Angebot der Heinrich-Böll-Stiftung | Am 27.11.2020 Vielfaltssensible Veranstaltungsplanung Wie es gelingen kann, die Planung von Veranstaltungen vielfaltssensibel zu gestalten, um eine...
Wie können Veränderungsprozesse in öffentlichen Verwaltungen ganzheitlich gedacht werden? Welche Mehrwerte lassen sich dadurch erzielen? Diesem Thema widmet sich unser aktueller Newsletter. Hierzu geben Gesprächspartner*innen tiefe Einblicke in ihre Organisationen und...
VielFalter* – Landkreis RostockGroße Veränderungspläne für eine engagierte Kreisverwaltung Bildquelle: freepik.com Interkultureller Öffnungsprozess der Rostocker Kreisverwaltung „Der Landkreis Rostock möchte sich klar zu Interkulturalität positionieren. 2014 hat der...
VielFalter* – Jugendamt Ostprignitz-RuppinEin Leitbildprozess mit Schwerpunkt auf Diversität Bildquelle: freepik.com Interkultureller Öffnungsprozess des Jugendamts Ostprignitz-Ruppin „Damit das Leitbild nicht in der Schublade landet, sollte es mit den...
Der Spätsommer ist angebrochen, die letzten Urlauber*innen wieder zurück. Zeit für unseren Newsletter mit vielfältigen Veranstaltungsangeboten und wissenswerten Neuigkeiten. Wir wünschen wie immer viel Freude beim Stöbern und Lesen. Hier geht es zur Webversion. ...
Weiterbildung: Berufseinstieg in die Politische Bildung & Jugendarbeit Ein Angebot der Stiftung "Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar" (EJBW) Weiterbildung: Berufseinstieg in die Politische Bildung & Jugendarbeit Die Weiterbildung richtet...
Diese Webseite nutzt Cookies um Ihren Webseitenbesuch zu verbessern. Unbedingt notwendige Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie essentiell für das Funktionieren der Webseite sind. Darüber hinaus nutzen wir sog. "third-party cookies", die es uns erlauben, die Art und Weise wie unsere Webseite benutzt wird, zu analysieren und zu verstehen. Diese Art von Cookies wird in Ihrem Browser nur mit Ihrem Einverständnis gespeichert. Sie haben durch das Deaktivieren des Schalters die Möglichkeit, der Nutzung dieser Cookies nicht zuzustimmen, aber dies kann auch dazu führen, dass einige Funktionen der Webseite beeinträchtigt werden.
Notwendige Cookies sind für die Funktion der Webseite essentiell. Diese Kategorie beinhaltet nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmaßnahmen der Webseite ermöglichen. In diesen Cookies ist keine persönlichen Informationen enthalten.
Alle Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind damit die Webseite funktioniert und die benutzt werden Besucherdaten über Analysetools oder andere eingebundene Inhalte zu sammeln, werden als nicht-notwendige Cookies bezeichnet. Um diese Art von Cookies speichern zu dürfen, wird Ihr Einverständnis benötigt.