Entwicklungswerkstatt für zukunftsorientierte Thüringer Unternehmen

Wie gewinnen und halten wir künftig geeignete Mitarbeitende? Ein Angebot des IWT in Erfurt.

Entwicklungswerkstatt für zukunftsorientierte Thüringer Unternehmen

Entwicklungswerkstatt für zukunftsorientierte Thüringer Unternehmen – Auftakt Viele Unternehmen in Thüringen fragen sich mit Blick auf den demografischen Wandel und die Digitalisierung der Arbeitswelt: Wie gewinnen und halten wir künftig geeignete Mitarbeitende?

Motivierende und gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen gelten als Schlüssel zum Erfolg und viele Unternehmen diskutieren: Was sind unsere wichtigen Stellschrauben und was können wir konkret tun? Wo fangen wir an und wen holen wir mit ins Boot? Und wie finden wir einen Weg, der wirklich zu uns passt? Wir laden Sie ein, diese Fragen aktiv und im Austausch mit anderen Unternehmen anzugehen! In der Entwicklungswerkstatt arbeiten Expert*innen aus Thüringer Unternehmen für ein Jahr in verschiedenen Formaten an den Themen Wissen & Kompetenz, Personalmanagement, Vielfalt & Chancengleichheit sowie Arbeitsschutz & Gesundheit. Den Auftakt findet am 1. April 2020 statt.

Sonstiges:

Wann?

01.04.2020 10:00-16:00 Uhr

Wo?

Haus der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände (nicht barrierefrei)
PLZ: 99094
Straße und Nummer: Lossiusstraße 1
Ort: Erfurt 

Wer?

IWT – Institut der Wirtschaft Thüringens GmbH

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis zum 13. März 2020 an. 
Anmeldung beim IWT.

Photo by Freepik

Kontakt

Wir sind gern für Sie da.

Thüringer Zentrum für Inter­kultu­relle Öffnung

Adresse
Neugasse 5
07743 Jena

Telefon
+49 (0)3641 639 131

Was kosten unsere Angebote?

Die Begleitungs- und Beratungs­leistungen durch das Thüringer Zentrum für Interkulturelle Öffnung werden über die Projekt­förderung gedeckt und sind somit kostenfrei. Je nach Umfang des Prozesses können zusätzliche Kosten für Maß­nahmen (z.B. Seminare) entstehen. Hierbei kann das Thüringer Zentrum für Inter­kultu­relle Öffnung die Suche nach Stiftungen oder Landes- und Bundes­förderungen unterstützen und in Kooperation mit der Verwaltungs­einrichtung oder anderen Trägern beantragen. Gerne begleiten wir Sie bei diesem Prozess!

Flyer Entwicklungswerkstatt

Flyer Entwicklungswerkstatt

Hier gehts zur Anmeldung