Online Seminar: Miteinander arbeiten - Vielfalt gestalten in der Krise

Am 17. September 2020.

Online Seminar: Miteinander arbeiten – Vielfalt gestalten in der Krise.

Tauschen Sie sich mit Anderen darüber aus, was die Krise mit dem Thema Vielfalt in Ihrem Unternehmen (Personalarbeit, Führung und Organisation) gemacht hat und welche Lösungsansätze zur Stärkung von Resilienz gefragt sind.

Was erwartet Sie?

  • praxisorientierte Informationen zum Thema Resilienz
  • Impulse und Ansätze für die eigene Arbeit
  • Austausch mit anderen Unternehmen

Wann?

17.09.2020 I 10:00-11:30 Uhr

Wo?

Online. Die Veranstaltung wird über die Plattform Adobe Connect durchgeführt.

Wer?

Das Online-Seminar ist eine gemeinsame Veranstaltung der Projekte „WOM – Weltoffen miteinander arbeiten.IN THÜRINGEN.“ und „IQ Servicestelle KMU“ angesiedelt bei dem Institut der Wirtschaft Thüringens (IWT).

Anmeldung

Melden Sie sich hier an.

Kontakt

Wir sind gern für Sie da.

Thüringer Zentrum für Inter­kultu­relle Öffnung

Adresse
Neugasse 5
07743 Jena

Telefon
+49 (0)3641 639 131

Was kosten unsere Angebote?

Die Begleitungs- und Beratungs­leistungen durch das Thüringer Zentrum für Interkulturelle Öffnung werden über die Projekt­förderung gedeckt und sind somit kostenfrei. Je nach Umfang des Prozesses können zusätzliche Kosten für Maß­nahmen (z.B. Seminare) entstehen. Hierbei kann das Thüringer Zentrum für Inter­kultu­relle Öffnung die Suche nach Stiftungen oder Landes- und Bundes­förderungen unterstützen und in Kooperation mit der Verwaltungs­einrichtung oder anderen Trägern beantragen. Gerne begleiten wir Sie bei diesem Prozess!