Tipp: Online-Veranstaltung zu vielfaltssensibler Veranstaltungsplanung

Ein Angebot der Heinrich-Böll-Stiftung | Am 27.11.2020

Vielfaltssensible Veranstaltungsplanung

Wie es gelingen kann, die Planung von Veranstaltungen vielfaltssensibel zu gestalten, um eine größtmögliche Öffnung für alle möglichen Teilnehmer*innen zu erzielen, wird in diesem Online-Seminar der Heinrich-Böll-Stiftung beleuchtet.

Der Workshop richtet sich an Akteur*innen, die im zivilgesellschaftlichen Bereich Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen anbieten.

Mehr Informationen zu dem Programminhalt finden Sie hier.

Wann?

27.11.2020

Wo?

online

Wer?

Heinrich-Böll-Stiftung

Teilnahmebeitrag

Für das Online-Seminar bittet die Heinrich-Böll-Stiftung um einen freiwilligen Unkostenbeitrag nach Selbsteinschätzung bis zu 25€

Anmeldung

Hier geht es zur Anmeldung.

Bildquelle: https://de.freepik.com/

Kontakt

Wir sind gern für Sie da.

Thüringer Zentrum für Inter­kultu­relle Öffnung

Adresse
Neugasse 5
07743 Jena

Telefon
+49 (0)3641 639 131

Was kosten unsere Angebote?

Die Begleitungs- und Beratungs­leistungen durch das Thüringer Zentrum für Interkulturelle Öffnung werden über die Projekt­förderung gedeckt und sind somit kostenfrei. Je nach Umfang des Prozesses können zusätzliche Kosten für Maß­nahmen (z.B. Seminare) entstehen. Hierbei kann das Thüringer Zentrum für Inter­kultu­relle Öffnung die Suche nach Stiftungen oder Landes- und Bundes­förderungen unterstützen und in Kooperation mit der Verwaltungs­einrichtung oder anderen Trägern beantragen. Gerne begleiten wir Sie bei diesem Prozess!