Das Integrationsparadox

Warum gelungene Integration zu mehr Konflikten führt.

Das Integrationsparadox. Warum gelungene Integration zu mehr Konflikten führt.

(Der Spiegel: „Das Gute-Laune-Buch des Jahres“) Je mehr Konflikte desto gelungener Integration. Klingt komisch? In Das Integrationsparadox nimmt der Soziologe Aladin El-Mafaalani eine zuversichtlich ausfallende, völlige Neubewertung der gegenwärtigen Situation in Deutschland vor. Das Buch hilft Zusammenhänge zu verstehen (z.B. warum Migration dauerhaft ein Thema bleiben wird) und bietet Argumente sowohl gegen Multi-Kulti-Romantiker als auch gegen Abschottungsbefürworter. ­

Kontakt

Wir sind gern für Sie da.

Thüringer Zentrum für Inter­kultu­relle Öffnung

Adresse
Neugasse 5
07743 Jena

Telefon
+49 (0)3641 639 131

Was kosten unsere Angebote?

Die Begleitungs- und Beratungs­leistungen durch das Thüringer Zentrum für Interkulturelle Öffnung werden über die Projekt­förderung gedeckt und sind somit kostenfrei. Je nach Umfang des Prozesses können zusätzliche Kosten für Maß­nahmen (z.B. Seminare) entstehen. Hierbei kann das Thüringer Zentrum für Inter­kultu­relle Öffnung die Suche nach Stiftungen oder Landes- und Bundes­förderungen unterstützen und in Kooperation mit der Verwaltungs­einrichtung oder anderen Trägern beantragen. Gerne begleiten wir Sie bei diesem Prozess!

Video zum Thema