Newsletter
Unsere Newsletter mit aktuellen Informationen rund um das Thema Interkulturelle Öffnung
In unserem Newsletter „News aus dem Zentrum“ informieren wir regelmäßig zu aktuellen Studien und Erkenntnissen und geben spannende Lesetipps sowie Weiterbildungs- und Veranstaltungsangebote rund um das Thema Interkulturelle Öffnung und Diversitymanagement.
Sie haben für unsere Newsletter IKÖ-relevante Veranstaltungshinweise, Neuigkeiten aus Ihren Projekten, Stellenangebote, Literatur- oder Webtipps, die Sie mit anderen Akteur:innen teilen möchten? Dann schicken Sie uns gern eine Nachricht an:
E-Mail
thueringer-zentrum-ikoe[at]interculture.de
Ältere Newsletter:
Newsletter 01 | 2025
Newsletter 02 | 2025
Newsletter 01 | 2024
Newsletter 02 | 2024
Newsletter 03 | 2024
Newsletter 04 | 2024
Newsletter 05 | 2024
Newsletter 06 | 2024
Newsletter 08 | 2024
Newsletter 09 | 2024
Newsletter 10 | 2024
Newsletter 11 | 2024
Newsletter 12 | 2024
Newsletter 01 | 2023
Newsletter 02 | 2023
Newsletter 03 | 2023
Newsletter 04 | 2023
Newsletter 06 | 2023
Newsletter 07 | 2023
Newsletter 08 | 2023
Newsletter 09 | 2023
Newsletter 10 | 2023
Newsletter 11 | 2023
Newsletter 12 | 2023
Newsletter 01 | 2022
Newsletter 02 | 2022
Newsletter 03 | 2022
Newsletter 04 | 2022
Newsletter 05 | 2022
Newsletter 06 | 2022
Newsletter 07 | 2022
Newsletter 09 | 2022
Newsletter 10 | 2022
Newsletter 11 | 2022
Newsletter 12 | 2022
Newsletter 02 | 2021
- VielFalter* Landkreis Meißen online
- Podcastempfehlungen
- Presseartikel: Interkulturelle Öffnung der Verwaltungen – wie es gelingen kann
- Empfehlungen
- Webtalk „So witzig, wie du sprichst!“
- Publikation: Informations- und Bildungsarbeit neu erfinden?!
Newsletter 06 | 2021
- Pressemitteilung: Der Osten arbeitet an seinem Image
- Empfehlungen
- Veranstaltung: Bremer Diversity Konferenz
- Workshop: Argumentationstraining gegen Stammtischparolen
- Publikation: Factbook Diversity
- Workshop: Diversity works – Workshop „Conceptboard“
- Weiterbildung: Sprachmentoring
- Kurs: Vielfaltsorientierte Personalarbeit
- Publikation: Praxis kommunales Integrationsmanagement
- Podcast: Diversity im Unternehmen – die Charta der Vielfalt
Newsletter 07 | 2021
- Umfrage zu unserem Angebot und Newsletter
- Unsere persönlichen Leseempfehlungen
- Neue Website von WOM
- Empfehlungen
- Publikation: Kommunales Handeln in außergewöhnlichen Zeiten
- Publikation: Thüringer Zustände
- Beitrag: Mein Team verhält sich rassistisch – was tun?
Newsletter 09 | 2021
- Einladung zum Webtalk: Zwei Thüringer Landratsämter gehen neue Wege
- Empfehlungen
- Veranstaltung: Interkulturelle Sommerakademie 2021 (ISA)
- WOM-Tagung: MITEINANDER MACHT ZUKUNFT
- Workshop: Mit neuen wegen aus der Masse herausstechen
- Integrationsprojekt „WeltPavillon“
- Veranstaltung: Potentiale für Unternehmen
- Veranstaltung: i-Work Business Award 2021
Newsletter 10 | 2021
- Webtalk: Zwei Thüringer Landratsämter gehen neue Wege auf YouTube online
- Empfehlungen
- Artikel & Podcast: Behördendeutsch – ein Satz mit 81 Wörtern
- Podcast: Unternehmenswerte und Leitbild
- Tool: Konzept zur Unterstützung von Mitarbeitenden beim Spracherwerb
- Veranstaltung: Vielfalt und jetzt? Team Building leichter gemacht
- Veranstaltung: Organisation und Führung im digitalen Wandel
- Veranstaltung: FAIRänderung durch Digitalisierung?
- Veranstaltung: Menschen in Arbeit – Fachkräfte in der Region
- Veranstaltung: DIVERSITY Konferenz
- Preis für gute Verwaltung 2021
Newsletter 11 | 2021
- Abkürzung für das Thüringer Zentrum für Interkulturelle Öffnung gesucht
- Workshop „Diskriminierung Ost“
- VielFalter* Halle online
- Empfehlungen
- Publikation: Diskriminierung im Kontext Arbeit
- Artikel: Unbewusste Denkschubladen
- Artikel: Barrierefreiheit in Verwaltungen
- Veranstaltung: Ungeduld
Newsletter 12 | 2021
- Unser Interkultureller Adventskalender
- Ergebnis der Mit-Mach-Aktion für eine Abkürzung des Thüringer Zentrums für Interkulturelle Öffnung
Newsletter 02 | 2020
- Weiterbildungen: Interkulturelle Kompetenz und IK Training
Newsletter 04 | 2020
- Empfehlungen:
- Online-Seminar zum Umgang mit rechten Einstellungen bei Mitarbeitenden und Kolleg:innen
- Tipps für virtuelle Treffen, Trainings, E-Learnings
Newsletter 05 | 2020
- Corona-Umfrage
- Empfehlungen:
- NETZWERK-Tagung in digitaler Quarantäne
- Webinar: Die neue Rechte und Corona
- Beitrag: So gelingt Omboarding aus dem Homeoffice
- Video: Solidarität und Zusammenhalt
- Video: A Conference Call in Real Life
Newsletter 06 | 2020
- Webinar: Interkulturelle Kompetenz als Kompetenz im Umgang mit unbestimmten Situationen?
- Empfehlungen:
- IKÖ- und Diversity-Wissenstest
- Studie: Systemrelevant und prekär beschäftigt – wie Migrant:innen unser Gemeinwesen aufrechterhalten
- Webtalk: Schwarz unter Weiß
- Webinar: Umgang mit Antisemitismus in beruflichen Kontexten
- Studie: Viel Wille, kein Weg. Diversity im deutschen Journalismus
- Serie: Warten auf’n Bus
Newsletter 08 | 2020
- 21. Interkulturelle Sommerakademie (ISA) 2020
- Anmeldung zum Webtalk „Verwaltungen neu denken“
- Empfehlungen:
- Online-Seminar: Miteinander arbeiten – Vielfalt gestalten in der Krise?
- Performance: Wie sag ich’s meinem rechten Nachbarn?
- Preisvergabe „Preis für Engagement für die Rechte von Geflüchteten“
- Ausschreibung: Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken trotz Distanz
- Veranstaltung: Arbeit mit Geflüchteten, Migrant:innen und Asylbewerber:innen
- Veranstaltung: Enquete Rassismus und Diskriminierung in Thüringen. Zeit zum Handeln
Newsletter 10 | 2020
- VielFalter* Jobcenter Oberhavel Interview
- VielFalter* Jugendamt Ostprignitz-Ruppin Interview
- Vielfalter* Landkreis Rostock Interview
- Webtalk „Verwaltungen neu denken“
- VielFalter* Studierendenwerk Thüringen
Newsletter 11 | 2020
- VielFalter* Bauhaus-Universität Weimar
- VielFalter* Burgenlandkreis
- Vielfalter* Altenburger Land
- Webtalk „Bauhaus trifft Burgenlandkreis“ Verwaltung neu denken
- Empfehlungen
- Veranstaltung: Preisverleihung i-Work-Award
- Veranstaltung: Vielfaltssensible Veranstaltungsplanung
- Veranstaltung: ThAFF Netzwerkforum
- Publikation: Ost-Migrantische Analogien
Newsletter 06 | 2019
- Get-togehter Veranstaltung mit WOM
- VielFalter* des Monats
- Empfehlungen
- Workshop: Onboarding in Unternehmen
- Workshop: Interkulturelle Kompetenz im Engagement
- 20 Jahre Interkulturelle Sommerakademie (ISA)
- Broschüre: IKÖ in Verwaltungseinrichtungen
- Das Zentrum in Zahlen
Newsletter 10 | 2019
- Beratungs-Hotline für interkulturelle Fragen
- Workshop: Argumentationsstrategien zur Platzierung von IKÖ in Organisationen
- Verweisberatung des ThÜZIKÖ
- Newsletterpublikationen
- VielFalter*
- Verschiedenste Empfehlungen wie
- Workshop: „Entscheidende Gespräche erfolgreich führen – kollegiale Fallsimulationen“
- Workshop: Argumentationstraining gegen diskriminierende Äußerungen
- Vortrag: Rassismus und Autoritarismus in Ostdeutschland
- Gutes-Praxis-Beispiel: Besuch in der Migrationsagentur Burgenlandkreis
Newsletter 12 | 2019
- Interkultureller Adventskalender